SV Gallneukirchen

ÜBER UNS

LEITBILD

Image Not Found

Der Sportverein Gallneukirchen möchte allen interessierten Personen umfassende Möglichkeiten zur Sportausübung bieten, insbesondere durch ein vielfältiges Angebot an Sektionen. Unser sportliches Angebot zielt darauf ab, allen Bevölkerungsgruppen die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern.

Wir legen besonderen Wert darauf, dass Jugendliche im Verein sinnvolle Freizeitbeschäftigungen finden, ein Bewusstsein für Gesundheit entwickeln und die Bedeutung von Gemeinschaft erfahren. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen sollen sich bei uns wohlfühlen und die positiven Wirkungen des Sports genießen können.
Der Spitzensport wird im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten unterstützt und gefördert.

FUNKTIONÄRE

Vereinsobfrau und Vereinsobmann

Image Not Found

BGM a.D. Gisela Gabauer

✆ 0670 / 4088717
✉egon.atteneder@gmail.com

Image Not Found

Ing. Egon Atteneder

✆ 0676 / 7599303
gisela.gabauer@gabauer-ooe.at

Beauftragte

Image Not Found

Kurt Sturm

1. Kassier
✆ 0664 / 2333505
kurt.sturm@a1.net

Image Not Found

Arnold Rockenschaub

2. Kassier
✆ 0676 / 7060502
arnold.rockenschaub@ooe.gv.at

Image Not Found

Albin Gattermayr

1. Schriftführer
✆ 0664 / 2357983
albin.gattermayr@aon.at

Image Not Found

Kurt Sturm

2. Schriftführer
✆ 0664 / 2333505
kurt.sturm@a1.net

Image Not Found

Markus Standfest

Beirat für Mitgliederbelange
✆ 0699 / 10199965
j.standfest@eduhi.at

Image Not Found

Albin Gattermayr

Beirat für Öffentlichkeitsarbeit
✆ 0664 / 2357983
albin.gattermayr@aon.at

Image Not Found

Dominik Wurm, MHPE

Sportreferent der Gemeinde
✆ 0699 / 15032347
wurmdominik@gmail.com

Image Not Found

Lukas Zöchbauer

Webmaster
✆ 0680 / 2306861
l.zoechbauer@gmx.at

Günter Mayrhofer

Rechtsberatung

Richard Fragner

Rechnungsprüfung

Franz Reichör

Rechnungsprüfung

ZAHLEN & FAKTEN

Sektionen: 12

Mitglieder: 1272 gesamt, 1353 in Sektionen

Image Not Found

Ehrenamtliche MitarbeiterInnen: Über 150 engagierte Personen tragen maßgeblich zum reibungslosen Betrieb des SV Gallneukirchen bei. Sie sind in vielfältigen Bereichen aktiv, von der wöchentlichen Unterstützung bis hin zu punktuellen Einsätzen bei Veranstaltungen. An dieser Stelle möchten wir allen freiwilligen HelferInnen unseren herzlichen und aufrichtigen Dank aussprechen. Ihr seid großartig!

INFRASTRUKTUR

VEREINSGESCHICHTE

1948

Vereinsgründung & 1. Obmann

Der SVG geht aus der heutigen Sektion Fußball hervor (Gründung 1946). Erster Obmann war Hermann Bellak

1948
1950

Gründung der Sektion Leichtathletik

1950
1950

Gründung der Sektion Schach

1950
1953

neuer Obmann BGM Rudolf Köttstorfer

1953
1954

Gründung der Sektion Faustball (bis 1971)

1954
1957


Errichtung des Sportplatzes (später Gusenparkstadion) und Bau der Kabinen

1957
1963

neuer Obmann Emil Hilgartner

1963
1966

Gründung der Sektion Schwimmen

1966
1967

Gründung der Sektion Skilauf

1967
1970

Gründung der Sektionen Handball und Wandern; neuer Obmann Franz Gstöttenbauer

1970
1971

Gründung der Sektion Stockschießen; neuer Obmann Karl Deubl

1971
1972

Gründung der Sektion Tennis (2 Plätze)

1972
1973

Errichtung von drei weiteren Tennisplätzen

1973
1975

Eröffnung der Turnhalle und des Hallenbads; neuer Obmann Hermann Bellak

1975
1976

Gründung der Sektion Judo und Frauenturnen

1976
1978

Gründung der Sektion Tischtennis

1978
1980

Errichtung von elf Asphaltbahnen; Gerhard Lengauer wird Präsident; neue Obleute Josef Barnreiter und Dr. Gerd Konwalinka

1980
1983

Errichtung 2. Sportplatz (später Walter-Hanl-Platz); neue Obleute Herwig Bodingbauer und Dr. Gerd Konwalinka

1983
1985

neue Obleute Herwig Bodingbauer und Reg. Rat. Gerhard Gabeis

1985
1988

Eröffnung der ersten beiden Sand-Tennisplätze; Baubeginn Sportheim

1988
1989

Errichtung der Flutlichtanlage im Gusenparkstadion; Eröffnung der Tennishalle mit Squashboxen

1989
1991

Gründung der Sektion Squash; Eröffnung des Sportheims mit Kraftkammer; Eröffnung des SVG-ASVOÖ-Sportplatzes

1991
1992

Gründung der Sektion Behindertensport; Flutlichtanlage am SVG-ASVOÖ-Sportplatz

1992
1993

Gründung der Sektion Triathlon; Neubau der Leichtathletik-Anlage

1993
1994

Sanierung der Asphaltbahnen; Errichtung der beiden Allwetter-Tennisplätze

1994
1995

Montage von Sitzen im Gusenparkstadion

1995
1996

Walter Hanl (Sektion Judo) gewinnt Paralympics in Atlanta

1996
1997

Erweiterung des Mehrzweckgebäudes bei den Asphaltbahnen samt Toilettenanlagen

1997
1998

Fertigstellung der Bandenwerbung im Gusenparkstadion

1998
2000

Walter Hanl (Sektion Judo) gewinnt Paralympics in Sydney; Johannes Enzenhofer (Sektion Triathlon) nimmt an den Olympischen Spielen in Sydney teil

2000
2001

Umbenennung des SVG-ASVOÖ-Platz in Walter-Hanl-Platz

2001
2002

Sanierung des Walter-Hanl-Platz

2002
2004

neue Obleute Herwig Bodingbauer und Dir. Herbert Zach

2004
2007

Eröffnung der Tribünen-Überdachung im Gusenparkstadion

2007
2009

Blue Corner als neuer Ausschank mit Sitzgelegenheiten im Gusenparkstadion

2009
2010

Umbau Kraftkammer

2010
2011

Errichtung Dojoraum

2011
2014

Sanierung der Tennisplätze

2014
2016

Sanierung des Sportheims

2016
2017

Gründung Sektion Radsport

2017
2018

Kabinensansierung Gusenparkstadion; Erweiterung Kraftkammer; neue Obleute Ing. Egon Atteneder und Mag. Sandra Lichtl

2018
2021

Neue Tribüne am Tennisplatz; Errichtung Kinder-Tennisplatz; neues LED-Flutlicht im Gusenparkstadion und am Walter-Hanl-Platz

2021
2022

Eröffnung Multifunktionsraum; neue Obleute Ing. Egon Atteneder und Gisela Gabauer BGM a.D.

2022
2024

Sanierung der Tennisplätze oberhalb des Stadions

2024
Nach oben scrollen